Tätigkeitsschwerpunkte
Besondere Verfahren
Fernstudium Musikgeschichte an der Universität Tübingen (2 Semester, schulbegleitend)
Grundwehrdienst in Augustdorf
Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover, Dissertation an der Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie unter Prof. Dr. Rudolf Pichlmayr, Doktorvater: Prof. Dr. Jürgen Klempnauer, über die "Analyse prognostischer Faktoren bei der chirurgischen Therapie des exokrinen Pankreaskarzinoms" Note: sehr gut
Facharztausbildung an der Univ.-HNO-Klinik Freiburg unter Prof. Dr. Roland Laszig und in der Sektion Phoniatrie und Pädaudiologie unter Prof. Dr. Erwin Löhle sowie am Department of Otolaryngology – Head and Neck Surgery, Bnai Zion Medical Center, Faculty of Medicine, Technion Israel Institute of Technology, Haifa unter Frau Prof. Dr. Michal Luntz
Forschungsaufenthalt am Institut für Molekulare Medizin und Zellforschung, Freiburg unter Prof. Dr. Thomas Reinheckel und Prof. Dr. Christoph Peters
Oberarzt an der Univ.-HNO-Klinik Freiburg unter Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Laszig
Habilitation (Lehrbefugnis) für das Fach Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Ernennung zum apl. Professor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Geschäftsführender Oberarzt an der Univ.-HNO-Klinik Freiburg unter Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Laszig
Berufsausübungsgemeinschaft mit Dr. Michael E. Deeg und Dr. Martin L. Rupp,
Belegarzt am St. Josefskrankenhaus Freiburg
Berufsausübungsgemeinschaft mit Dr. Michael E. Deeg und Prof. Dr. Jens S. Pfeiffer
Siegel TOP-Mediziner Focus-Gesundheit Ärzteliste Deutschland, HNO-Chirurgie Nebenhöhlen-Operationen, Sinusitis
Autor und Koautor von mehr als 200 klinisch-wissenschaftlichen Arbeiten und Beiträgen in Fachbüchern und internationalen Wissenschaftsmagazinen.
Preise von Fachgesellschaften
Auszeichnungen